
Die Niederösterreichische Alpinregion um das Semmering- und Wechselgebiet hat mit reizvollen Landschaftlichen Höhepunkten und einem attraktiven Angebot für alle Wanderbegeisterten aufzuwarten. Nicht zuletzt auf Grund der guten verkehrstechnischen Erreichbarkeit ist das Gebiet seit langem ein beliebtes Erholungs- und Wandergebiet.
Die Entwicklungsstrategie für die Region NÖ-Alpin baut auf der regionalcharakteristischen Berglandschaft, der für Niederösterreich und Österreich herausragenden Konzentration an geschützten Natur- und Wasserschutzgebieten sowie dem UNESCO Weltkulturerbe “Semmeringbahn und umliegende Landschaft” auf. Vom Land Niederösterreich und der EU kommt nun eine Förderung in der Höhe von insgesamt 47.216 Euro für erlebnisorientierte Themenwege.
Wichtige Impulse für die Region
“Die Familienerlebniswelt Hochwechsel soll in Zukunft als Gesamtprodukt unter Einbeziehung der regionalen Eigentümer und aller Möglichkeiten vermarktet werden. Hier ist nicht nur ein wunderbares Naherholungsgebiet für Jung und Alt, sondern auch eine touristische Attraktion im Entstehen begriffen, die für die gesamte Region wichtige Impulse setzt”, so der Neunkirchner SP-LAbg. Herbert Kautz.
Mit Themenwegen die Region entdecken
Entsprechend der Vorgaben des NÖ Wanderwegekonzepts sollen die touristischen Themenwege sich vorwiegend mit den Bereichen “Wasser”, “Alm- und Landwirtschaft” und “Forst und Jagd” beschäftigen. “Mit diesen Themenwegen wird nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis für die Gäste geboten, auch das Verständnis für die Natur und die Landwirtschaft wird hier sicher gefördert. Vor allem für Kinder bietet sich hier die Ideale Umgebung um Spaß und Freizeit mit Lernen in und von der Natur zu verbinden”, so Kautz abschließend.